Zahnersatz
Entstandene Zahnlücken, die durch einen Zahnverlust vorliegen, können über festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz geschlossen werden. Zum festsitzenden Zahnersatz zählen Kronen, Brücken und Implantate. Mit unseren modernen Behandlungsmöglichkeiten stellen wir Zahnersatz her, der nicht nur die Zahnfunktion, sondern auch die Zahnäesthetik wiederherstellt. Wir beraten Sie hierbei individuell zur besten Lösung Ihrer Gebisssituation, sodass die Kaufunktion ohne Probleme ermöglicht wird.
Liegen größere Kariesläsionen an der Kaufläche von Seitenzähnen vor, können wir über hochwertige Keramikversorgungen wie Einlagefüllungen (Inlays) diese präzise und langfristig haltbar versorgen.
Sind die Defekte am Zahn größer, sodass ein Inlay die Kaufunktion nicht ausreichend tragen könnte, sind Zahnkronen notwendig. Diese können in einer Teil- oder Vollkrone aus Keramik hochwertig und genau geplant werden.
Im Fronzahnbereich werden vor allem Veneers (Keramikschalen) und Keramikkronen eingesetzt, sodass die Äesthetik und die Funktion der Zähne im Einklang sind.
Bei kleineren Zahnlücken von einem oder mehreren fehlenden Zähnen, eignet sich die Zahnbrücke, die von natürlichen eigenen Zähnen oder über Implantate getragen wird. Welche Variante für Sie die Passende ist, entscheiden wir individuell mit Ihnen nach Beurteilung der Mundsituation.
Über Implantate (künstliche Zahnwurzel) können Kronen, Brücken oder Prothesen ebenfalls fest verankert werden.
Sind die Zahnlücken größer oder fehlen mehrere Zähne, kann die Versorgung mit einer Prothese die beste Lösung sein. Hierbei unterscheidet man von Teilprothesen und Vollprothesen. Wir arbeiten hierbei mit einem hochwertigen Kunststoff, in dem die Kunstzähne mit moderner Zahntechnik eingesetzt werden. Die Zahnform und Zahnfarbe werden individuell an Ihre Mundsituation und Ihren Wunsch angepasst.
Die Teilprothese wird an die Restzähne durch Halteelemente wie Klammern befestigt und sichert so einen ausreichenden Halt. In Form der Teleskopprothese, kann aber auch eine komfortable und teilweise festsitzende Variante der Teilprothese geplant werden. Hierbei wird eine Krone mit spezieller Form (Primärteleskopkrone) auf den natürlichen Zahn oder Implantat angebracht und in einer Prothese die passgenaue Gegenkrone (Sekundärkrone) eingearbeitet. Dadurch ermöglichen wir einen sicheren und komfortablen Halt der Prothese kombiniert festsitzend und herausnehmbar.
Vollprothesen sind Prothesen aus Kunststoff, die vollkommen schleimhautgetragen werden, da alle natürichen Zähne fehlen. Eine stabilere Verankerung der Totalprothese kann durch setzen von Implantaten ermöglicht werden.